Am 26. April startete die Flagfootball-Saison der Berlin Kobras Seniors in der Regionalliga Ost mit einer Auswährtsfahrt in den sonnigen Süden zum Dresden Bowl. Außer den Gastgebern und den Kobras waren Teams aus Chemnitz, Jena, Freiberg, sowie Bullets aus Berlin dabei. Nach intensiven Trainingseinheiten in der Offseason waren die eigenen Erwartungen hoch.
Zum Start des Turniers gab es einen deutlichen Stimmungsdämpfer gegen die Jena Rockets. Bei dem 8:39-Ergebnis lief anfangs weder in der Offense noch in der Defense etwas zusammen.
Das zweite Spiel der Gruppenphase blieb bis zum Ende spannend und knapp. Letztendlich konnten sich die Chemnitz Flag Cannons dank ihrer Erfahrung und einem guten Clock Management mit 34:32 durchsetzen. Dass wir in unserer Gruppe gegen die beiden späteren Finalteilnehmer verloren haben tröstete kaum darüber hinweg, dass uns damit nur noch das Spiel um Platz fünf blieb.
In dem Berlin-internen Finale um den fünften Platz trafen wir auf die Berlin Bullets und konnten uns mit 50:6 durchsetzen und damit einen für uns versöhnlichen Turnierabschluss erreichen.
Unterm Strich standen am Ende des Tages zwölf Touchdowns, drei Interceptions, drei Picks und davon ein Pick Six in der Gesamtbilanz zu Buche.
Die Abschlusstabelle des Spieltags liest sich wie folgt:
Team | Punkte | PF | PA | +/- |
---|---|---|---|---|
Jena Rockets | 8 | 130 | 45 | 85 |
Chemnintz Flag Cannons | 4 | 96 | 132 | -36 |
Freiberg Shadows | 4 | 72 | 62 | 10 |
Dresden Monarchs 2 | 4 | 109 | 62 | 47 |
Berlin Kobras | 2 | 90 | 79 | 11 |
Berlin Bullets | 0 | 12 | 129 | -117 |
(Quelle: Offizielle Turnierseite)
Großen Dank an die Dresden Monarchs für eine professionelle Turnierorganisation und große Hilfsbereitschaft vor Ort, sowie an alle Teams für faire Begegnungen. Glückwunsch an die Jena Rockets zum Turniersieg und gute Besserung und eine schnelle Genesung allen Verletzten des Spieltags!