Am letzten Juniwochenende traten die ältesten und die jüngsten Kobras-Spieler zu Flag-Turnieren an. Am Samstag luden die Seniors zum Heimturnier ins Stadion Wilmersdorf, während die U10 am Sonntag ihr insgesamt zweites Turnier in Potsdam spielte.

Weit unter den eigenen Möglichkeiten

Zum Senior-Turnier in der Regionalliga Ost kamen die Gastteams der Vorpommern Vandals, Eberswalde Ranger, Freiberg Shadows, Lichtenberg Lions und Erkner Razorbacks.
Wie es sich für gute Gastgeber gehört, ließen die Kobras den Gästen den Vortritt - allen Gästen.

Das erste Spiel gegen die Lichtenberg Lions wurde höchst unglücklich mit 13:14 verloren. Danach lief gar nichts mehr zusammen. In Spiel zwei gegen die Freiberg Shadows reichte es nur zu einem 19:40 und auch das letzte Spiel des Tages ging mit 14:40 gegen die Vorpommern Vandals verloren.

Insbesondere die Kobras-Offense, die bei vorigen Turnieren ein Garant für hohe Punktestände war, fand am Samstag überhaupt nicht in den Rhythmus. Beste Kobras im Stadion Wilmersdorf an diesem Tag waren mit Abstand die Kobra Ladies, die sich sowohl um das Catering kümmerten, als auch lautstark von der Tribüne für Unterstützung sorgten. Ein großes Dankeschön an Euch!

Kobras Seniors Offense

Glückwunsch an die Ranger aus Eberswalde, die sich nicht nur einen erneuten Tagessieg erspielten, sondern sich damit auch mit maximaler Punkteausbeute an der Tabellenspitze der Regionalliga Ost festsetzen konnten.

Knappe Spiele und ein hart erkämpfter Tagessieg

Bei den Junior Flags in der Altersklasse U10 verlief der Sonntag deutlich erfreulicher aus Wilmersdorfer Perspektive. Beim Turinier in Potsdam traten zwei Teams der Royals an, black und red, sowie die Bats aus Staaken.

Die Kobras spielten zunächst gegen die Royals black. In der ersten Halbzeit ging es hin und her und zur Pause führten die blacks mit 19:14. In der zweiten Halbzeit konnten die Kobras durch einen Touchdown zwischenzeitlich mit einem Punkt in Führung gehen, bevor es zum Schluss nochmal richtig eng wurde. Am Ende stand ein 26:26 auf der Scorecard und beide Teams gingen ziemlich erleichtert in die Pause zwischen den Spielen.

U10 Defense

Spiel zwei gegen die Bats lief aus Kobrassicht nahezu perfekt. Insbesondere tiefe Pässe fanden häufig ihr Ziel. Drei verschiedene Receiver fingen insgesamt fünf Touchdownpässe, während die Defense in der Lage war, das variable Laufspiel der Bats zu kontrollieren. Endstand: 31:0.

Im dritten Spiel traten die Kobras gegen die Royals red an und verschliefen den Start komplett. Zwei Touchdowns mit anschließender 2-Point-Verwandlung bedeuteten zunächst einen 0:16-Rückstand schon nach wenigen Minuten. Durch starke Touchdownläufe in der Offense und eine starke Teamleistung in der Defense konnten die Kobras zur Halbzeit auf 16:16 ausgleichen. Danach ging es mit Touchdowns hin und her und auf beiden Seiten konnten die Defense-Units Zusatzpunkte verhindern. Ein sehr spannendes und ausgeglichenes Spiel endete aus Kobrassicht etwas glücklich, aber durchaus verdient mit 35:28

Mit einem Unentschieden und zwei Siegen erreichten die Kobras in ihrem zweiten Turnier den 1. Platz und stehen mit den gesammelten Ligapunkten zwischenzeitlich auf Platz 2 in der Tablle. Herzlichen Glückwunsch allen Beteiligten und großen Dank an die Royals für eine tolle Turnierausrichtung.

Touchdown Run

Die Kobras Senior Flags treten das nächste Mal am Sontag, den 27. Juli beim Turnier von Victoria Mitte an. Für die Junior Flags geht es bereit am kommenden Sonntag, den 6. Juli weiter. Dann laden die U10- und U13-Teams zum gemeinsamen Kobras-Heimturnier in die Forckenbeckstraße.

Die vollständige Terminübersicht aller Spiele der Kobras Flag- und Tackle-Teams und aller anderen Kobras-Teams ist im Saisonspielplan 2025 zu finden. 📅